Alle Tagebucheinträge im Archiv

27.9.13
Heimatkunde –
heute: Unterwegs nach Berlin
Dpa meldet:
„ICE verirrt sich auf dem Weg nach Berlin“
„Vom rechten Weg abgekommen ist ein ICE in Fulda. Dort hätte er die Abzweigung nach Berlin nehmen müssen, doch stattdessen rauschte er in Richtung Göttingen.“
Usw. usw.
Thank you for travelling.
28.9.13
Aus Wissenschaft und Forschung
Die „Forschungsgruppe Wahlen“ hat ermittelt:
„Die Hälfte der Deutschen hält die FDP nach wie vor für wichtig.“
Da soll noch einer sagen, die Deutschen hätten keinen Sinn für Humor.
29.9.13
Der Weltklimarat informiert
„Bis zum Jahr 2100 wird der Meeresspiegel um 30 bis 80 Zentimeter steigen.“
Dazu Umweltminister und Deichgraf Peter Altmeier:
„Da wird Europa noch eine Schippe zulegen müssen.“
30.9.13
Franziskus, der Bescheidene
Franziskus, der Bescheidene (Er ist ja so bescheiden!) hat mal wieder ordentlich auf’n Putz gehauen und seinen ganzen Vatikan gehörig runtergemacht:
„Der Hofstaat ist die Lepra des Papsttums.“
Heiliger Strohsack!
Irgendwann kloppt der da noch 99 neue Thesen anne Tür.
1.10.13
„Da fehlt doch was!“ (Neue Rubrik)
Übern Daumen gepeilt an die 500 Anführungszeichen in Steinmeiers Doktorarbeit.
Hätte, hätte – Fahrradkette!
2.10.13
Dpa meldet:
„Al-Kaida-Terroristen in Syrien sorgen sich um ihren Ruf“
3.10.13
FDP – wie geht’s denn so?
Christian Lindner, der Hoffnungsträger, ha, ha, ha, hat sich nen Fiffi auf seine Runkelrübe verpflanzen lassen.
Das zu der Frage:
FDP, wie geht’s denn so?
4.10.13
Deutscher Fernsehpreis 2013
Oliver Pocher und Cindy aus Marzahn moderierten.
Und niemand sagte: „Ich nehme diesen Preis nicht an!“
Und genau diese Mischpoke sitzt da auch rum.
5.10.13
Barbara Schöneberger
Man nennt sie auch „die große Show der Naturwunder“. Aus diesem Grunde war sie wohl auch kürzlich in eben dieser ARD-Klamotte, der „großen Show der Naturwunder“ zu Gast. Dort erzählte die blonde, selbstbewusste Fernseh-Philosophin dann dieses:
„Putzen is was Tolles, da bringt man sich selbst in Ordnung.Das hat
nicht so sehr was damit zu tun, was man mit der Wohnung macht, sondern es hat etwas damit zu tun, was im Kopf passiert.“
6.10.13
Sachen gibt's, ...
heute von Wolfgang Schäuble
„Zur Zeit des Mauerfalls hat das Internet den Siegeszug angetreten.
Das hat die Welt und auch Deutschland mehr verändert
als die Wiedervereinigung.“
Echt?