Die Presse, ach, die Presse schreibt:
„Der frühere Verfassungsschutzpräsident und derzeitige Chef der rechtslastigen ‚Werte-Union‘ Hans-Georg Maaßen, wegen eindeutig rechtsradikaler Positionen beurlaubt und aus der CDU rausgemobbt erwägt die Gründung einer neuen Partei. Der Onkel von der Werteunion erklärte, sein Verein könnte bereits bei den anstehenden Landtagswahlen im Osten antreten.
Befürchtungen, diese neue Rechtspartei könnte die gebotene demokratische Distanz zur AfD vermissen lassen und sich zum neuen Sammelbecken für alle Verfassungsfeinde entwickeln, wurden mit großem Eifer zurückgewiesen:
„Einen Parteiführer,“ so Hans-Georg Maaßen, „der jahrelang beruflich als oberster Verfassungsschützer erfolgreich im Osten die Demokratie zu schützen wusste, also, einen vertrauenswürdigeren, besseren und kompetenteren Kämpfer für die nationale Volksgesundheit wie mich kann unser deutsches Volk sich ja gar nicht vorstellen.“
q.e.d.
Das Tagebuch
5.1.24
Sollen wir, dürfen wir oder müssen wir dies & das verbieten?Zum Beispiel: die AfD?
Eins vorweg!
Bevor man sich von jemandem trennt oder besser gesagt, ihn mit 'nem wohltemperierten Tritt in den Arsch an die frische Luft befördert, ist es durchaus angebracht, sich im Vorfeld über die so entstehende Lücke ein paar passende Gedanken zu machen (siehe z.B. Irak).
Die Erfahrung lehrt allerdings: Macht keiner. Et is ähnlich wie beim fortgeschrittenen Alzheimer: Für ihn gibt's weder Geschichte noch Zukunft, weder Erfahrung noch eine Vorstellung von Morgen. Jeder neue Tag ist nicht nur für alle andern in der Tat neu, sondern auch für den Alzheimer selber, wenn auch auf einer ganz anderen Ebene. So ist das, was die Leute affektiv z.B. als Nostalgie bezeichnen und dementsprechend für echt halten, nichts weiter als das bekannte begriffslose, irrige Gefühl beim Déjà-vu, irgendwas -wie-wann-wo und warum genauso schon mal erlebt zu haben.
Alles nicht weiter schlimm, kommt in den besten Familien vor. Es ist nur der Status quo seit Menschengedenken, evolutionär ins Hirn mutiert seit pi mal Daumen rund 10000 Jahren.
Ähm, wie komm ich da jetzt drauf? Wo wollt ich denn überhaupt noch mal hin?
Ach so, sollte man vor den September-Wahlen im nahen Osten die Arschlöcher für Deutschland noch mal eben schnell verbieten?
Abgesehen davon, dass dieses dümmlich-alberne, linksliberal moralisierende Verbotsgeseier ob seiner dreisten Durchsichtigkeit kaum noch zu toppen ist, werden bei der AfD im Minutentakt die Sektkorken knallen, allein aus lauter Dankbarkeit für so viel geschenkter Wahlkampfhilfe. Bei den Konservativen strömen die „Meinungen“ allerdings tendentiell auseinander. Wobei Merz mit seinem untrüglichen Gespür für rasenden Populismus klar gegen ein Verbot ist. Das würde ihn ja noch unbeliebter machen, als er eh schon ist.
Nur, was mich persönlich schier irre macht, ist der Fakt, dass ich in diesem einen Fall tatsächlich mit der Bundeskanzlerkandidatenpfeife Merz übereinstimme. Da frag ich mich doch: Was hab ich denn da schon wieder bloß falsch gemacht?
P.s.:
Auch wenn nichts bleibt, wie es ist, und immer noch alles fließt bzw. den Bach runtergeht, der Dreck im Ganges wie im Rhein, für die Demokratie gilt nach wie vor als oberste Maxime das revolutionäre Grundgesetz
„Es ist verboten zu verbieten“.
Und als erste Sub-Maxime
„Seid realistisch! Verlangt das Unmögliche!“
Bevor man sich von jemandem trennt oder besser gesagt, ihn mit 'nem wohltemperierten Tritt in den Arsch an die frische Luft befördert, ist es durchaus angebracht, sich im Vorfeld über die so entstehende Lücke ein paar passende Gedanken zu machen (siehe z.B. Irak).
Die Erfahrung lehrt allerdings: Macht keiner. Et is ähnlich wie beim fortgeschrittenen Alzheimer: Für ihn gibt's weder Geschichte noch Zukunft, weder Erfahrung noch eine Vorstellung von Morgen. Jeder neue Tag ist nicht nur für alle andern in der Tat neu, sondern auch für den Alzheimer selber, wenn auch auf einer ganz anderen Ebene. So ist das, was die Leute affektiv z.B. als Nostalgie bezeichnen und dementsprechend für echt halten, nichts weiter als das bekannte begriffslose, irrige Gefühl beim Déjà-vu, irgendwas -wie-wann-wo und warum genauso schon mal erlebt zu haben.
Alles nicht weiter schlimm, kommt in den besten Familien vor. Es ist nur der Status quo seit Menschengedenken, evolutionär ins Hirn mutiert seit pi mal Daumen rund 10000 Jahren.
Ähm, wie komm ich da jetzt drauf? Wo wollt ich denn überhaupt noch mal hin?
Ach so, sollte man vor den September-Wahlen im nahen Osten die Arschlöcher für Deutschland noch mal eben schnell verbieten?
Abgesehen davon, dass dieses dümmlich-alberne, linksliberal moralisierende Verbotsgeseier ob seiner dreisten Durchsichtigkeit kaum noch zu toppen ist, werden bei der AfD im Minutentakt die Sektkorken knallen, allein aus lauter Dankbarkeit für so viel geschenkter Wahlkampfhilfe. Bei den Konservativen strömen die „Meinungen“ allerdings tendentiell auseinander. Wobei Merz mit seinem untrüglichen Gespür für rasenden Populismus klar gegen ein Verbot ist. Das würde ihn ja noch unbeliebter machen, als er eh schon ist.
Nur, was mich persönlich schier irre macht, ist der Fakt, dass ich in diesem einen Fall tatsächlich mit der Bundeskanzlerkandidatenpfeife Merz übereinstimme. Da frag ich mich doch: Was hab ich denn da schon wieder bloß falsch gemacht?
P.s.:
Auch wenn nichts bleibt, wie es ist, und immer noch alles fließt bzw. den Bach runtergeht, der Dreck im Ganges wie im Rhein, für die Demokratie gilt nach wie vor als oberste Maxime das revolutionäre Grundgesetz
„Es ist verboten zu verbieten“.
Und als erste Sub-Maxime
„Seid realistisch! Verlangt das Unmögliche!“
4.1.24
Der 1. Plattentipp des Jahres:„Chrome Dreams“ von NY
Die 44. Studio- Platte ist eigentlich von 1977, galt als „verschollen“, ist jetzt wieder aufgetaucht, oh, wunderbar. Die meisten Stücke kennt man ("American stars 'n bars") und als Onkel-Neil-Fan(atiker) hat man sie. Zu kaufen. Also: Nichts wie hin!
3.1.24
Das Kreuz mit den Ossis
Im September wählen Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihre Landtage. Zweitstärste Partei in Sachsen würde dann laut Meinungsforschungsinstitut Soundso demnach die CDU und käme auf 33%. Und die Faschisten lägen als Wahlgewinner bei 37%.
Och, 37 nur!? Habter euch da nich was verrechnet? Komm, tun wa noch 43 drauf, komma auf 80% für die Faschisten. Das wäre dann wie früher am Ende des Tages auch ganz normal wieder wie immer. 80%, das is doch ne reelle Zahl. Die restlichen 20 % teilen sich dann die obligaten Mitläufer mit denen, die nur wissen wollen, „wo man hier gegen die Ausländer unterschreiben kann.“
Mensch Meier, hätten wa dies Pack doch bloß beizeiten an so was wie Österreich verkloppt oder verschenkt oder an den Weihnachtsmann und seine Frau oder wasweißichwen!
Aber … wie immer zu spät!
Och, 37 nur!? Habter euch da nich was verrechnet? Komm, tun wa noch 43 drauf, komma auf 80% für die Faschisten. Das wäre dann wie früher am Ende des Tages auch ganz normal wieder wie immer. 80%, das is doch ne reelle Zahl. Die restlichen 20 % teilen sich dann die obligaten Mitläufer mit denen, die nur wissen wollen, „wo man hier gegen die Ausländer unterschreiben kann.“
Mensch Meier, hätten wa dies Pack doch bloß beizeiten an so was wie Österreich verkloppt oder verschenkt oder an den Weihnachtsmann und seine Frau oder wasweißichwen!
Aber … wie immer zu spät!
2.1.24
Aus der Serie „Unglaubliches aus der Päpstlichen Privatkemenate
Seit der liebe Gott seinen Stellvertreter Benedikt XVI. vor genau einem Jahr wohl zu sich ins wohlverdiente Nirwana abgeholt hat, hockt dessen ehemaliger Privatsekretär Georg Gänswein (67), der George Clooney vom Vatikan, arbeitslos und vereinsamt mutterseelenallein und nur noch Trübsal blasend incognito irgendwo in Freiburg rum und trauert sich einen Kloß zusammen. Der BILD-Zeitung vertraute er an, unter vier Augen, dass es ihm saudreckig ginge:
„Mir fehlt die Arbeit. Ich vermisse eine sinnvolle Beschäftigung. Ich habe keine Aufgabe und das ist schlimm.“
Ja, schlimm, schlimm. So schlimm.
So weit, so clooney.
Nun kehrte er jedoch für einen Tag in die Zombikatakomben des Vatikans zurück, um eine Totenmesse zu Benedikts gelungener Himmelfahrt von vor einem Jahr zu zelebrieren. Da geschah es, dass ihm vor lauter Rührung und ca 200 angereisten, treuen Seelen die Augen feucht wurden. Bitterliche Tränen rollten über die samtene Haut seiner Wangen und kullerten ihm auf den …
(Fortsetzung folgt)
Unterdessen trug es sich zu, dass ein anderer hl. Georg, der kritische Georg Bätzing, seines Zeichens kritischer Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, im Gespräch mit der ‚Zeit‘ die traurige Neujahrsbotschaft verkündete, dass die überwältigende Mehrheit im deutschen Jammertal laut repräsentativen Umfragen „nichts mehr mit Religion zu tun habe.“
Georg Gänswein aber wieder sprach …
(Fortsetzung folgt)
„Mir fehlt die Arbeit. Ich vermisse eine sinnvolle Beschäftigung. Ich habe keine Aufgabe und das ist schlimm.“
Ja, schlimm, schlimm. So schlimm.
So weit, so clooney.
Nun kehrte er jedoch für einen Tag in die Zombikatakomben des Vatikans zurück, um eine Totenmesse zu Benedikts gelungener Himmelfahrt von vor einem Jahr zu zelebrieren. Da geschah es, dass ihm vor lauter Rührung und ca 200 angereisten, treuen Seelen die Augen feucht wurden. Bitterliche Tränen rollten über die samtene Haut seiner Wangen und kullerten ihm auf den …
(Fortsetzung folgt)
Unterdessen trug es sich zu, dass ein anderer hl. Georg, der kritische Georg Bätzing, seines Zeichens kritischer Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, im Gespräch mit der ‚Zeit‘ die traurige Neujahrsbotschaft verkündete, dass die überwältigende Mehrheit im deutschen Jammertal laut repräsentativen Umfragen „nichts mehr mit Religion zu tun habe.“
Georg Gänswein aber wieder sprach …
(Fortsetzung folgt)
31.12.23
Peng, bums, aus!
Zisch, zisch, pitsch
piff, paff, puff
Uiuiuiuiuiuiuiui
und boah-ey
und boah-ey
und peng, bums, aus
...
und von ferne hörte man schon das Donnern der Kanonen ...
piff, paff, puff
Uiuiuiuiuiuiuiui
und boah-ey
und boah-ey
und peng, bums, aus
...
und von ferne hörte man schon das Donnern der Kanonen ...
30.12.23
Mein Jahresrückblick
Wohin man auch guckt, in welchen Kanal man auch glotzt oder was, in welche Sender oder Sondersender und Sondersenderserien, in welche sozialen Hetz- und Hassmedien man sich auch verlinkt, in welche Podcasts und watsdaallesgibt und von wem auch immer, moderiert von allen möglichen und unmöglichen Moderatoren, die man so kennt, thematisch zusammengegoogelt von wahrscheinlich 100pro künstlichen Schwerintelligenzlern, mit und ohne druntergemixte Nerv-Mucke zum Weglaufen und mit und ohne (meist mit) unerträglichem Mainstream-Humorigen und Altherrenscheiß à la Gottschalk & Kumpanie ...
in diesen letzten besinnlichen Tagen des Jahres wird man jedenfalls auf Teufelkommraus – 's hat sich hier so eingebürgert - vollgeballert mit dem vermeintlich beliebtesten Sondermüll der vergangenen 12 Monate: mit sogenannten Jahresrückblicken.
Und da wollt ich nicht schon wieder zurückstecken und den ewigen Verweigerer geben, sondern Ihnen, liebe Leser (und dingens), auch einen anbieten, einen eigenen Jahresdingsbums. Äh, are you ready? Okay.
Also, was Sie erwartet: Keine Mucke, keine blöden Nebengeräusche, kein audio und kein video, nur ehrliche, handgemachte Bleiwüste! Klicken Se sich einfach hier zurück in meinem Tagebuch-Kanal auf den 1. Januar 2023 und nehmen Se am besten dafür das „Archiv“, dann können Se den ganzen Kladderadatsch so runterlesen wie‘n Buch. (Und ich muss mich nich rumquälen mit dem Umformulieren uralter Texte.)
Guten Rutsch!
in diesen letzten besinnlichen Tagen des Jahres wird man jedenfalls auf Teufelkommraus – 's hat sich hier so eingebürgert - vollgeballert mit dem vermeintlich beliebtesten Sondermüll der vergangenen 12 Monate: mit sogenannten Jahresrückblicken.
Und da wollt ich nicht schon wieder zurückstecken und den ewigen Verweigerer geben, sondern Ihnen, liebe Leser (und dingens), auch einen anbieten, einen eigenen Jahresdingsbums. Äh, are you ready? Okay.
Also, was Sie erwartet: Keine Mucke, keine blöden Nebengeräusche, kein audio und kein video, nur ehrliche, handgemachte Bleiwüste! Klicken Se sich einfach hier zurück in meinem Tagebuch-Kanal auf den 1. Januar 2023 und nehmen Se am besten dafür das „Archiv“, dann können Se den ganzen Kladderadatsch so runterlesen wie‘n Buch. (Und ich muss mich nich rumquälen mit dem Umformulieren uralter Texte.)
Guten Rutsch!
29.12.23
Was kommt da noch?
Mit Blick auf den Gaza-Krieg attackierte der türkische Schafzüchter, Muslimbruder, Staats- und Theaterpräsident Recep Tayyip Erdogan gestern den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu auf einer Veranstaltung in Ankara mit den hochinteressanten, gestammelten Worten:
„Was ist Ihr Unterschied zu Hitler? Sie bringen uns dazu, Hitler zu vermissen...
Ist das, was dieser Netanjahu tut, weniger als das, was Hitler tat? Nein, und Hitler war nicht so reich wie der da. Der da ist reicher als Hitler. Der erhält Unterstützung aus dem Westen. Aus Amerika kommt alle mögliche Hilfe...
Und was haben Sie mit der ganzen Unterstützung getan? Sie haben mehr als 20000 Menschen im Gaza-Streifen getötet.“
Hm.
Jetzt sitz ich hier schon seit über 12 Stunden vor diesem ausgekotzten Wörterbrei und muss zugeben, zu Erdogan fällt mir auch nichts mehr ein.
„Was ist Ihr Unterschied zu Hitler? Sie bringen uns dazu, Hitler zu vermissen...
Ist das, was dieser Netanjahu tut, weniger als das, was Hitler tat? Nein, und Hitler war nicht so reich wie der da. Der da ist reicher als Hitler. Der erhält Unterstützung aus dem Westen. Aus Amerika kommt alle mögliche Hilfe...
Und was haben Sie mit der ganzen Unterstützung getan? Sie haben mehr als 20000 Menschen im Gaza-Streifen getötet.“
Hm.
Jetzt sitz ich hier schon seit über 12 Stunden vor diesem ausgekotzten Wörterbrei und muss zugeben, zu Erdogan fällt mir auch nichts mehr ein.