Das Tagebuch

11.7.13
Zum aktuellen Stand der Dinge
In der sog. werberelevanten Gruppe zwischen 14 und 49 Jahren – also der einzig relevanten überhaupt – haben in der letzten Woche die „RTL2-News“ zum ersten Mal die „Tagesschau“ überholt.
Noch irgendwelche Fragen?
10.7.13
Vollbillig-Baumarkt Praktiker ist pleite
Jetzt 100 Prozent auf alles!
Ausser natürlich auf diese dämliche Tiernahrung.
9.7.13
Meisen & Marotten
Ab heut is für euch Ramadan, oh, ihr Freunde Mohammeds!
Von morgens bis abends nix essen und trinken …
Viel Spaß bei der Hitze!
8.7.13
Die neue päpstliche Bescheidenheit
Papst Franziskus hat bei seiner ersten Auslandsreise Lampedusa besucht und dort mit den anwesenden afrikanischen Flüchtlingen zusammen gebetet …
Sach ma: Geht’s nich noch ne Ecke zynischer?
Ja sicher doch!
Vorher hat er von einem italienischen Grenzpatrouillenschiff den 20000 Ertrunkenen noch n Trauerkranz ins Meer hinterhergeworfen.
Bescheiden isser ja!
7.7.13
Dpa meldet
„Grüne versprechen 500.000 neue Jobs nach der Wahl“
Und für jeden noch zusätzlich n Bier und ne Flasche Pommes Frites.
6.7.13
Die Vatikan-Bank IOR …
… is, wie alle Welt weiß, auch so eine!
Aber warum nennt sie sich 'Institut für religiöse Werke’?
Ganz einfach: Weil es stimmt.
5.7.13
Wie ich einmal echt doll lachen musste
Es fing ganz harmlos an. Jan Hofer begrüßte wie immer die TV-
Zuschauer seiner „Tagesschau“ und sagte dann:
„Im Falle eines Wahlsieges will Peer Steinbrück …“
Ja, und den Rest konnte ich nicht mehr verstehen. Weil ich eben
so doll lachen musste.
4.7.13
Spion und Spion
Regierungssprecher Steffen Seibert, der Mann, der so heißt,
wie er spricht, über den amerikanischen BND NSA:
„Abhören unter Freunden ist inakzeptabel. Das geht gar nicht.“
Ja, ja. Was aber vor allem nicht geht, Seibert,
ist dieser beschissenste aller beschissenen Modekacksätze:
„Das geht gar nicht!“
Das geht nämlich überhaupt nicht.
3.7.13
Udo Lindenberg
„Ich habe Panik, dass die UNO nicht mal auf die Spur kommt und die ganzen Weltkatastrophen beendet.Vor allem das Desaster in Syrien. Auf dem Gebiet will ich mich mehr engagieren.“
Zwo, drei, vier:
Öhm düpn düpn düpn, ähm düpn düpn düpn.