Das Tagebuch

10.8.13
Heimatkunde –
heute: NRW
Dpa meldet:
„Jeder 3. hatte in NRW das Reifezeugnis.“
Glaub ich nich. Kann ich mir nich vorstellen.
9.8.13
’til your river runs dry
Neue Platte von Eric Burdon!
KAUFEN !
8.8.13
Schluß mit Ramadan
Die 1,57 Milliarden Muslime auf diesem Planeten haben ab heute ein Problem weniger und können wieder futtern, bis die Schwarte kracht – getreu der alten Heilbinse:
„Die Religion hilft uns, Probleme zu lösen, die wir nicht hätten, wenn es die Religion nicht gäbe.“
7.8.13
Wahlkampf 2013
Heute war der Bundestagswahlkampf wieder ganz besonders spannend.
6.8.13
Die Grünen wollen zurück zu den Wurzeln
Die Grünen wollen für alle öffentlichen Kantinen pro Woche einen Vegetarier-Tag einführen, einen sog. „Veggie-Day“.
"Veggie-Day" - is das nich süß?
Dann heißt es demnächst auch nicht mehr „Guten Tag und tschüß“, sondern nur noch kurz und knapp
„Heil Kräuter!“
5.8.13
Geschichten aus 1001 Nacht
Herr Mehmet Müezzinoglu – dafür kann er ja nix, aber so heißt der Gesundheitsminister vonne Türkei – kämpft seit Jahren gegen den Kaiserschnitt. Von Beruf Arzt und Mohammedaner erklärte er sich und sein Faible für Frauen dieser Tage dieserart:
„Frauen sollten möglichst schmerzhaft entbinden. Nur eine Mutter, die ohne Narkose gebärt, kann tapfere Türken aufziehen.“
(Aus der Serie:
Ideen für eine bessere Welt!)
4.8.13
Neues vom nationalsozialistischen Untergrund
Beate Zschäpe zur Sache:
„Über die nächsten vier Jahre war es damals notwendig, die Zahl der Türken in Deutschland um 50 Prozent zu reduzieren.“
Nee, kleiner Scherz!
Das war nicht die Beate; das war der Bundeskanzler Helmut Kohl 1983 in einem vertraulichen Gespräch mit Margret Thatcher.
3.8.13
Es bleibt spannend
Nur noch 51 Tage bis zur Wahl.
2.8.13
Jetzt nur noch 52 Tage bis zur Wahl
Es wird immer spannender!