Das Tagebuch

31.7.13
Thommy de Maiziere über „unlösbare Probleme“
Biddeschön:
„Die unlösbaren Probleme sind meist die schwierigsten Probleme.“
30.7.13
Whistleblowing in the wind
Der Kölner Stadtanzeiger im Gespräch mit dem Datenschutz-
beauftragten Peter Schaar:
„Herr Schaar, haben Sie in den letzten Wochen mal an Rücktritt gedacht? Wenn das stimmt, was Edward Snowden sagt, dann sind Sie doch machtlos?“
Herr Schaar:
„Mein Job endet ja sowieso Ende des Jahres.“
Ach so.
29.7.13
Betr.:
Bundestagswitzepräsident Dr. Norbert Lammert
Jetzt steht auch unser Oberschlauberger unter Plagiatsverdacht!
Schavan, ick hör dir trapsen …
28.7.13
Das Wort zum Sonntag
Es spricht der heilige Papa Franziskus, das neue Poppidol:
„Wenn jemand homosexuell ist und guten Willens nach Gott sucht, wer bin ich, darüber zu urteilen?“
Ja nee, is klar.
Er is aber auch sooo bescheiden …
27.7.13
Wahre Worte
Heute von Schlagertitan Chris Roberts:
„Schlager sind deutsches Kulturgut. Und wenn einer sagt, Schlager sind Scheisse, dann sagt der, das deutsche Volk ist Scheisse.“
26.7.13
Heavy-Metal-Festival in Wacken
Heino singt mit Rammstein im Duett!
Da wächst aber auch zusammen, was zusammengehört.
25.7.13
Bundespräsident Joachim Gauck ist sehr beunruhigt
„Die NSA-Abhöraffäre beunruhigt mich sehr,“ so Joachim Gauck
in der Passauer Neuen Presse. „Ich habe Zweifel, ob ich noch frei telefonieren oder mailen kann.“
Jaja, scheiss dir man nicht in die Hose.
24.7.13
Thommy de Maiziere und sein Drohnen-Dingsda
Der Superminister denkt partout nicht an Rücktritt:
„Ich habe so viel gesät, jetzt möchte ich auch mal ernten.“
Soll wohl so sein. Denn wie heißt es so schön:
„Sie sehen nix, aber ernten tun sie trotzdem.“
23.7.13
2 Millionen beim Papst auf dem Weltjugendtag in Rio
Interessiert das irgendwen?