Und herzergreifend sang Patti Smith:
Oh, where have you been, my blue-eyed son?
And where have you been my darling young one?
I've stumbled on the side of twelve misty mountains
I've walked and I've crawled on six crooked highways
I've stepped in the middle of seven sad forests
I've been out in front of a dozen dead oceans
I've been ten thousand miles in the mouth of a graveyard
And it's a hard, it's a hard, it's a hard, and it's a hard
It's a hard rain's a-gonna fall.
Oh, what did you see, my blue eyed son?
And what did you see, my darling young one?
I saw a newborn baby with wild wolves all around it
I saw a highway of diamonds with nobody on it
I saw a black branch with blood that kept drippin'
I saw a room full of men with their hammers a-bleedin'
I saw a white ladder all covered with water
I saw ten thousand talkers whose tongues were all broken
I saw guns and sharp swords in the hands of young children
And it's a hard, it's a hard, it's a hard, and it's a hard
It's a hard rain's a-gonna fall.
And what did you hear, my blue-eyed son?
And what did you hear, my darling young one?
I heard the sound of a thunder that roared out a warnin'
I heard the roar of a wave that could drown the whole world
I heard one hundred drummers whose hands were a-blazin'
I heard ten thousand whisperin' and nobody listenin'
I heard one person starve, I heard many people laughin'
Heard the song of a poet who died in the gutter
Heard the sound of a clown who cried in the alley
And it's a hard, it's a hard, it's a hard, it's a hard
And it's a hard rain's a-gonna fall.
Oh, what did you meet my blue-eyed son?
Who did you meet, my darling young one?
I met a young child beside a dead pony
I met a white man who walked a black dog
I met a young woman whose body was burning
I met a young girl, she gave me a rainbow
I met one man who was wounded in love
I met another man who was wounded in hatred
And it's a hard, it's a hard, it's a hard, it's a hard
And it's a hard rain's a-gonna fall.
And what'll you do now, my blue-eyed son?
And what'll you do now my darling young one?
I'm a-goin' back out 'fore the rain starts a-fallin'
I'll walk to the depths of the deepest black forest
Where the people are a many and their hands are all empty
Where the pellets of poison are flooding their waters
Where the home in the valley meets the damp dirty prison
And the executioner's face is always well hidden
Where hunger is ugly, where souls are forgotten
Where black is the color, where none is the number
And I'll tell and speak it and think it and breathe it
And reflect from the mountain so all souls can see it
And I'll stand on the ocean until I start sinkin'
But I'll know my song well before I start singing
And it's a hard, it's a hard, it's a hard, and it's a hard
It's a hard rain's a-gonna fall.
Und was ist allein da gegen (selbst ohne Mundharmonica, Gitarre, Schlagzeug, Bass und Gesang) – nur so als Beispiel –
das Gesamtgewerkel eines G. Grass?
Das Tagebuch
13.12.16
Stockholm, Literaturnobelpreis
12.12.16
„Peace trail“
Nein, mein lieber Neil Young!
Ja, ich hab' se gekauft. ICH HABE SIE GEKAUFT. Ich kauf ja alles von dir. Aber ich werd' se mir kein 2. Mal anhören. Gesungene Flugblätter von den Grünen brauch' ich auch nich'. Mach doch einfach mal wieder 'ne schöne Platte!
Ja, ich hab' se gekauft. ICH HABE SIE GEKAUFT. Ich kauf ja alles von dir. Aber ich werd' se mir kein 2. Mal anhören. Gesungene Flugblätter von den Grünen brauch' ich auch nich'. Mach doch einfach mal wieder 'ne schöne Platte!
11.12.16
Sätze aus der Reihe„Da sollte man mal drüber nachdenken!“
Heute:
Angela Merkel beim deutschen Handwerkstag:
„Die Zahl der Kröten und Kraniche ist in Deutschland besser erfasst als die Zahl der Studienabbrecher.“
Was das jetzt allerdings mit dem Handwerk zu tun hat, weiß der, ähm, nein, nicht der Kuckuck, sondern möglicherweise die Giraffe. Die hat jedenfalls den besseren Überblick.
Angela Merkel beim deutschen Handwerkstag:
„Die Zahl der Kröten und Kraniche ist in Deutschland besser erfasst als die Zahl der Studienabbrecher.“
Was das jetzt allerdings mit dem Handwerk zu tun hat, weiß der, ähm, nein, nicht der Kuckuck, sondern möglicherweise die Giraffe. Die hat jedenfalls den besseren Überblick.
10.12.16
Der gute, alte Umgangston in diesen Zeiten des Internets -wo ist er nur geblieben?
Welch ein Sittenverfall! Was für eine Verlotterung! Zivilisation adé!
So in etwa könnte man, ja müsste man den Zustand der aktuellen Kommunikation unter den Menschen beschreiben. Selbst unsere Volksvertreter, die wir doch allenthalben auch als Vorbilder wähnten, bedienen sich schon einer abgesunkenen Sprache.
Wie stilvoll und getragen von allseitigem Respekt waren dagegen in der Rückschau sogar die wilden 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, als zum Beispiel ein Franzjosef Strauß im Bundestag von seinem Sitz aus die Rede der Abgeordneten Hildegard Hamm- Brücher mit dem Zuruf unterbrach:
„Sie ausgetrocknete, unbefriedigte alte Krampfhenne, Sie!“
So in etwa könnte man, ja müsste man den Zustand der aktuellen Kommunikation unter den Menschen beschreiben. Selbst unsere Volksvertreter, die wir doch allenthalben auch als Vorbilder wähnten, bedienen sich schon einer abgesunkenen Sprache.
Wie stilvoll und getragen von allseitigem Respekt waren dagegen in der Rückschau sogar die wilden 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, als zum Beispiel ein Franzjosef Strauß im Bundestag von seinem Sitz aus die Rede der Abgeordneten Hildegard Hamm- Brücher mit dem Zuruf unterbrach:
„Sie ausgetrocknete, unbefriedigte alte Krampfhenne, Sie!“
9.12.16
Postfaktotum Jürgen Rüttgers
Weil das Pulheimer Postfaktotum Jürgen Rüttgers wieder ein Buch gemacht gemacht hat,
führte der 'Kölner Stadtanzeiger' mit Jürgen-„Kinder statt Inder“-Rüttgers ein langes Gespräch über die Themen, zu denen der Jürgen in seinem Buch überraschend viele neue Seiten und eigene Sichtweisen, äh, dingens da, vor allem über die EU und den Wahlkampf, die CDU und den Populismus und den ganzen andern Scheißdreck. Und als Überschrift diente dem Kölner Volksempfänger das Zitat vom Jürgen:
„Lügner muss man so nennen!“
So, und jetzt hör mal, Rütti!
Ob's stimmt oder nicht, ist mir als eingeborener Fan des Postfaktischen ja eigentlich sowieso völlig schnuppi, aber trotzdem:
Mussten wir als Landespapi damals nicht gerade wegen irgendwelcher horrenden, hanebüchenen Vollfettlügereien mit großem Trara die Karrierekurve kratzen? Wie geht’s uns denn so? Sind wir noch von dieser Welt? Ich mein', wie macht man in diesem hohen Alzheimerstadium überhaupt noch Bücher? Bzw. - und vielleicht auch sinnvoller ausgedrückt mit der alten Kinderfrage:
Mama, warum tut der Onkel das?
So, und jetzt hör mal, Rütti!
Ob's stimmt oder nicht, ist mir als eingeborener Fan des Postfaktischen ja eigentlich sowieso völlig schnuppi, aber trotzdem:
Mussten wir als Landespapi damals nicht gerade wegen irgendwelcher horrenden, hanebüchenen Vollfettlügereien mit großem Trara die Karrierekurve kratzen? Wie geht’s uns denn so? Sind wir noch von dieser Welt? Ich mein', wie macht man in diesem hohen Alzheimerstadium überhaupt noch Bücher? Bzw. - und vielleicht auch sinnvoller ausgedrückt mit der alten Kinderfrage:
Mama, warum tut der Onkel das?
8.12.16
Überbevölkerung
Mick Jagger ist zum 8. Mal Vater geworden. Vorläufiges Endergebnis: 8 Kinder von 5 Frauen.
Nun, es geht mich ja nichts an, aber … Aber kommt man da nicht auch irgendwann mal durcheinander? Oder … oder war man das vorher schon? Oder spielt das alles heutzutage, bei dieser allgemeinen Werteverpurzelung überhaupt keine Rolle mehr? Herr Seehofer?
7.12.16
The day after Nikolaus
Manchmal kann man doch tatsächlich noch was lernen, wenn man die Kölner Kirchenzeitung, äh näh, den 'Kölner Stadtanzeiger' zur Hand nimmt. Unter der Überschrift „Söder kennt St. Nikolaus nicht“ berichtet der Anzeiger auf Seite 2, in Buchstaben: zwei, der bayerische Finanz- und Heimatminister Söder hätte in sein Facebook gepostet:
„Heute zur Kabinettssitzung gibt es sogar einen Nikolaus, das wird sicher gute Stimmung.“
Zu diesem ja eher etwas belanglosen Tweet unseres belanglosen Tweety merkt der Stadtanzeiger an, „auf dem beigestellten Foto“ sei „aber ein Weihnachtsmann mit rotem Mantel statt der bischöflichen Insignien zu sehen.“
Weiter dekretiert der christliche Journalist:
„Der Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann gehört zum christlichen Grundwissen. Während der Nikolaus Bischofsmütze und Hirtenstab trägt, gilt der Weihnachtsmann mit seinem roten Mantel als Erfindung des Getränkeherstellers Coca-Cola.“
So, Söder! Hasse kapito? Du Dummbeutel, du! Und mit solchen christlichen Wissenslücken willse König von Bayern werden?
Na, dann Gnade dir Gott! Franzjosef Strauss und der Kölner Stadtanzeiger!
„Heute zur Kabinettssitzung gibt es sogar einen Nikolaus, das wird sicher gute Stimmung.“
Zu diesem ja eher etwas belanglosen Tweet unseres belanglosen Tweety merkt der Stadtanzeiger an, „auf dem beigestellten Foto“ sei „aber ein Weihnachtsmann mit rotem Mantel statt der bischöflichen Insignien zu sehen.“
Weiter dekretiert der christliche Journalist:
„Der Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann gehört zum christlichen Grundwissen. Während der Nikolaus Bischofsmütze und Hirtenstab trägt, gilt der Weihnachtsmann mit seinem roten Mantel als Erfindung des Getränkeherstellers Coca-Cola.“
So, Söder! Hasse kapito? Du Dummbeutel, du! Und mit solchen christlichen Wissenslücken willse König von Bayern werden?
Na, dann Gnade dir Gott! Franzjosef Strauss und der Kölner Stadtanzeiger!
6.12.16
Von drauß' vom Walde komm ich her;Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!
Da fällt den guten Europäern aber ein Stein vom Herzen! Der gute Mensch von Österreich hat gewonnen! Der grüne Alexander van der Bellen ist mit 53,3 Prozent neuer Bundespräsident!
Okay. Is ja auch okay.
Aber ist es nicht auch andererseits und umgekehrt bemerkenswert, das in Österreich schon wieder rund 46,2 Prozent, ohne von irgendwem oder irgendwas gezwungen worden zu sein (wie's doch sonst immer heißt), nach einer langen, intensiven Auseinandersetzung, also nicht im Affekt, sondern in vollem Bewusstsein, also wohlinformiert wie selbstverständlich, offen und offensiv im Jahre 2016 für einen waschechten Faschisten gestimmt haben?!
Oder ist das so normal, dass das nich mal mehr der Rede wert …
Okay, okay. Schon gut. Es is normal.
Okay. Is ja auch okay.
Aber ist es nicht auch andererseits und umgekehrt bemerkenswert, das in Österreich schon wieder rund 46,2 Prozent, ohne von irgendwem oder irgendwas gezwungen worden zu sein (wie's doch sonst immer heißt), nach einer langen, intensiven Auseinandersetzung, also nicht im Affekt, sondern in vollem Bewusstsein, also wohlinformiert wie selbstverständlich, offen und offensiv im Jahre 2016 für einen waschechten Faschisten gestimmt haben?!
Oder ist das so normal, dass das nich mal mehr der Rede wert …
Okay, okay. Schon gut. Es is normal.
5.12.16
Achtung, Achtung! Hier spricht die Polizei!
Nee, nee, nee, komm! Woll'n ma jetz nich schon wieder übertreib'n! Es ist nur Rainer Wendt, der Chef vonne Gewerkschaft der Polizei! Über die ermordete Freiburger Studentin und ihren mutmaßlichen afghanischen Mörder:
„Dieses und viele andere Opfer würde es nicht geben, wäre unser Land auf die Gefahren vorbereitet gewesen, die mit massenhafter Zuwanderung immer verbunden sind. Und während Angehörige trauern und Opfer unsägliches Leid erfahren, schweigen die Vertreter der `Willkommenskultur`.“
Rainer Wendt, als langjähriges CDU-Mitglied ein prototypisches AfD, Arschloch für Deutschland.
„Dieses und viele andere Opfer würde es nicht geben, wäre unser Land auf die Gefahren vorbereitet gewesen, die mit massenhafter Zuwanderung immer verbunden sind. Und während Angehörige trauern und Opfer unsägliches Leid erfahren, schweigen die Vertreter der `Willkommenskultur`.“
Rainer Wendt, als langjähriges CDU-Mitglied ein prototypisches AfD, Arschloch für Deutschland.