Das Tagebuch

9.11.20
Somewhere over the rainbow
"Somewhere over the rainbow, way up high,
There's a land that I have heard of once in a lulaby."

"Ich sag's nochmal auf deutsch...
Irgendwo hinterm Regenbogen
Gibt es ein Land,
von dem ich gehört hab,
Irgendwann mal
in einem Wiegenlied."
(Rio Reiser)
8.11.20
It‘s all over now, Baby Blue!
Wir können auch anders!
Geschichte wird gemacht,
es geht voran!
You will do it, Kamala!
7.11.20
Auf Nimmerwiedersehen, Mr Vollidiot!
You‘re fired!
6.11.20
40 Jahre Peta
Unter der Überschrift „Peta, die wohl bekannteste Tierschutz­organisation der Welt, wird 40“ lobhymnet der ‚Kölner naja Stadtanzeiger‘ den Verein u.a. mit den Worten:
„Kaum eine Gruppe sorgte für mehr Aufsehen, wenn es um den Tierschutz geht. Da übergossen sich Aktivisten mit Kunstblut und beschmierten damit Geschäfte und Designerklamotten. Da ließen sich Tierrechtler in Käfige sperren oder legten sich symbolisch ins Feuer. Es wurden Schockvideos veröffentlicht wie etwa jener Clip, in dem Fotos von geschlachteten Kühen, Hühnern und Lämmern gezeigt werden, während im Hintergrund ein Kinderchor 'Old Mac Donald had a farm' singt.“ usw. usw.
Das zum Thema Protest gegen die in der Tat widerliche Massen­tierhaltung und wie man sich zugleich auch als sog. Tierfreund im Elend der geschundenen Kreaturen suhlen, aufgeilen und dabei als was besseres dünken kann.
P.s.:
Leider fehlte in der obigen tollen Auflistung der „radikalen“ Plakatkam­pagnen komischerweise die beste und nun wahrhaft aufklärer­ische Peta-Hammer-Aktion: Eine Plakatserie mit jeweils 2 raum­füllenden Fotos, links irgendein Riesenhaufen abgemurkster Tiere und rechts eine Aufnahme von einem Leichenberg aus einem x-beliebigen Kon­zentrationslager der Nazis. Politisch wie ästhetisch als auch werbe­technisch und in menschenverachtender Hinsicht 1A zukunftswei­send auf der Höhe der Zeit.
P.p.s.:
Wer den Grund erfahren möchte, warum dieses gelungene Peta-Beispiel unerwähnt blieb, kann ja mal spasseshalber beim ‚Kölner Stadtanzeiger‘ nachfragen ...
5.11.20
Three days later
So wie‘s drüben aussieht, müssen wir anscheinend in Zukunft auf unser geliebtes Weltarschgesicht verzichten.
Eigentlich äh schade.
4.11.20
Islam. Terror in Wien
Vier Tote und mehr als 20 weitere zum Teil Schwerverletzte durch einen islam. Attentäter.
„Sie brauchen keinen Führer,
sie können‘s auch alleine.“
(Udo Lindenberg)
3.11.20
Großes US-Wahltheater
God bless America!
Da hilft wohl nur noch beten.
Aber jetzt sollten se sich vielleicht mal an Manitou wenden. (Da würd ich eventuell sogar mitmachen.)
1.11.20
„Allerheiligen“
Weltcomedy-Tag
31.10.20
Das ist heute mein großer Tag!
Gleich 3 süßsaure Gründe für mich, auf die Kacke zu hauen:
ad1) Prosit auf den vom 1. Internationaler Sparkassenkongress 1924 ausgerufenen „Weltspartag“! „Und dann hau ich mit dem Hämmer­chen mein Sparschwein ...“ Und wegen der irren Zinsen! Vielen Dank.
ad2) Und dem Irren Martin Luther sei Dank anlässlich des lustigen "Reformations..., des "REFORMATIONStages – für seine damaligen Hammer-Thesen und die ewigwährende, glorreiche Spaltung des christlichen Schweinevereins. Nochmals vielen Dank auch.
Und ad3) Dicken Dank der katholischen Parallelgesellschaft für ihren – warum auch immer erfundenen - „Wolfgangstag“!
mit Halloween-Winkewinke
euer W.