Das Tagebuch

28.11.20
Man kann ja nicht immer nur lesen -
die Plattentipps des Monats
„Xoxo“ von The Jayhawks
und
„Return to Greendale“ von Neil Young & Crazy Horse
27.11.20
Und noch was
Und es wird ein ewiges Rätsel bleiben, wie nach 8 Jahren Obama ein solch unwahrscheinlich impertinentes Arschgesicht wie Trump … aber wem sag ich das.
26.11.20
Das Licht am Ende des Tunnels
… ist in diesem Fall mal nicht der entgegenkommende Zug, sondern:
„Ein verheißenes Land“ von Barack Obama.
Bin zwar erst auf Seite 599, erlaube mir aber jetzt schon ein ab­schliessendes Urteil, + reichen würde dafür auch ein einziges Wort: Pflichtlektüre!
Für jeden mit einem auch nur winzigen Hauch Rassismus und Anti­amerikanismus.
Und doch einen Satz kann ich mir nicht verkneifen: Ich wüsste keinen deutschen Politiker in Gegenwart und Vergangenheit, der diesem Mann das Wasser reichen könnte.
Ein superber Schinken.
25.11.20
Freunde und Helfer
So wie es zur Zeit aussieht, kann man wahrscheinlich nicht gerade behaupten, dass der Innenminister von NRW, Häbbät Reul, bei in­ternen Forschungsarbeiten auf dem rechten Auge blind sei. Denn bei den 17 Heimsuchungen, die seine Garden gestern im Morgen­grauen in Kollegenkreisen durchgeführt haben, konnten doch tat­sächlich wieder diverse chatrooms voller Antisemiten und Rassen­kundler in Polizeiuniformen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Und ganz im Gegensatz zum bayerischen Grauen Star Seehofer ließ der nordrheinwestfälische Amtsbruder und Visionär Häbbät freimä­tig durchblicken:
„Je mehr wir suchen, desto mehr werden wir auch finden.“
Wir dürfen gespannt sein.
Trotzdem: Holzauge sei wachsam!
24.11.20
Corona-News
Sylvester ohne Böllerei … !
Mir auch egal.
Nur: Massenversammlungen sind doch ohnehin nicht drin, werte Volksvertreter!
Andererseits:
Die paar Böllerei-Opfer fielen ja gar nicht ins Gewicht.
Und vielleicht wären die verehrten Böllermänner ja auch diesmal ausnahmsweise ne Spur vorsichtiger? (Was ich nun auch wiederum nicht glaube.)
Abgesehen davon würden sich die Böllerer ihren Böllerkram dann eben nicht bei Lidl, Aldi und dergleichen, sondern 100pro über andre Kanäle wie Amazon beschaffen.
Und da kann man sich die verursachten Massenverletzungen durch uncertiferzierten Böllerei-Scheiß, produziert in jwd, dann auch ohne Statistiken an 2 appen Fingern selber ausrechnen.
Hinzu käme bei einem Böller-Verbot die absehbare Pleite der hie­sigen Böller-Branche mit hunderten von Böller-Arbeitsplätzen.
Und dann noch die vielen Schwerst-Depressionen aufgrund von Böl­lerei-Entzug, versauten Jahresendzeit-Gefühlen und zwangsweise stundenlanger Sylvesterfernsehglotzerei. Ganz zu schweigen von der dann automatisch neu entstehenden Böller-Bewegung, die sich ratzfatz mit der feinen Querdenkerhorde zusammenrotten täte.
Und es wird keine 2 Wochen dauern und wir dürfen auf Transparen­ten lesen:
„Böllern macht frei“, „Volk ohne Böller“ und „Böllern für den End­sieg“. "Heil Böllermann"
Liebe Volksvertreter,
wollt ihr das?
Nee, ne?
Ja danke.
23.11.20
Corona-News
Weihnachten ohne die buckelige Verwandtschaft … !
Wie soll das denn gehen?
22.11.20
„Internationaler Tag der Hausmusik“
Do re mi fa so la ti do! Und so beschlossen sie auf dem Parteitag der Grünen: Mit Macht an die Fleischtöpfe!
Wer jetzt überrascht ist, hat die letzten 40 Jahre geschlafen.
q.e.d.
21.11.20
Was es alles gibt, tz tz!
„Internationaler Gedenktag Unserer lieben Frau in Jerusalem“ (röm.kath.)
20.11.20
Corona-News
„Absatz von Klopapier normalisiert sich“ (taz)