Ich hab auch „vollstes Vertrauen“ in unsere …
äh, was war se noch mal?
Das Tagebuch
15.10.12
Schavan, Schavan, Schavan!
14.10.12
Ich hab da mal ’ne Frage
Aus 39 Kilometern Höhe auf die Erde springen –
was soll die Scheiße eigentlich?
was soll die Scheiße eigentlich?
13.10.12
Lothar Matthäus
Dpa meldet:
„Lothar Matthäus hat ein Buch geschrieben.“
Und jetzt noch mal für alle, die den Satz nicht verstanden haben:
„Lothar Matthäus hat ein Buch geschrieben.“
„Lothar Matthäus hat ein Buch geschrieben.“
Und jetzt noch mal für alle, die den Satz nicht verstanden haben:
„Lothar Matthäus hat ein Buch geschrieben.“
11.10.12
Politiker und ihre Nebenverdienste
Einer der drei mit den meisten sog. Nebenverdiensten ist zurzeit der ehemalige Forschungsminister Dr. Dr. Prof. Prof. Heinz Dr. Riesen-
huber, der Typ mit der Fliege und der Riesenklatsche. Und ... interessanterweise, meine Damen und Herren, ja, ich möchte sagen: interessanterweise ist der mir schon damals immer tierisch aufn ...
Sie wissen schon ...
huber, der Typ mit der Fliege und der Riesenklatsche. Und ... interessanterweise, meine Damen und Herren, ja, ich möchte sagen: interessanterweise ist der mir schon damals immer tierisch aufn ...
Sie wissen schon ...
10.10.12
Günter Grass über sein Pippi
Grass bedichtet wahrlich alles. In seinem neuen Gedichtsgedings-
bums hat unser kackbrauner Kordanzug- und nicht ganz dichter Nobelpreisdichter jetzt auch seine Probleme beim Wasserlassen bedichtet, und zwar so:
"Winterliche Inschriften"
„In jungen Jahren konnte ich
mit strammem Strahl
die Namen der jeweils Geliebten,
selbst längere wie Annerose und Aurora,
in den Schnee pinkeln, sogar
mit zärtlichem Vor- und Nachwort;
sobald es gegenwärtig schneit,
bin ich dankbar, wenn es grad noch
zum Bekenntnis für Ute reicht.“
Günter Grass …
Literaturnobelpreisträger …
Pippi im Schnee …
Und schwer einen an der Waffel.
bums hat unser kackbrauner Kordanzug- und nicht ganz dichter Nobelpreisdichter jetzt auch seine Probleme beim Wasserlassen bedichtet, und zwar so:
"Winterliche Inschriften"
„In jungen Jahren konnte ich
mit strammem Strahl
die Namen der jeweils Geliebten,
selbst längere wie Annerose und Aurora,
in den Schnee pinkeln, sogar
mit zärtlichem Vor- und Nachwort;
sobald es gegenwärtig schneit,
bin ich dankbar, wenn es grad noch
zum Bekenntnis für Ute reicht.“
Günter Grass …
Literaturnobelpreisträger …
Pippi im Schnee …
Und schwer einen an der Waffel.
9.10.12
Wolfgang Schäuble
„Alle haben bei diesem Wahnsinn der Deregulierung der Finanz-
märkte mitgemacht – ich auch.“
Ja und jetzt?
märkte mitgemacht – ich auch.“
Ja und jetzt?
8.10.12
Worte der Woche
Und Peter Maffay sprach:
„Meine Zeit läuft langsam ab.“
Find ich jetzt aber nicht soooo tragisch.
„Meine Zeit läuft langsam ab.“
Find ich jetzt aber nicht soooo tragisch.
7.10.12
„Wetten, dass …“
Nach soundsoviel Ewigkeiten mit diesem Thomas Gottschalk jetzt mit diesem Markus Lanz.
Egal.
Aber jetzt mal im Ernst:
Was zum Teufel ist das eigentlich - „Wetten, dass …“
Nun, es ist die größte Fernsehunterhaltungssendung Europas.
Ganz einfach.
Egal.
Aber jetzt mal im Ernst:
Was zum Teufel ist das eigentlich - „Wetten, dass …“
Nun, es ist die größte Fernsehunterhaltungssendung Europas.
Ganz einfach.