Das Tagebuch

25.9.12
Bücher, auf die die Welt gewartet hat
„Weil die Welt sich ändert“ – Autobiographie von Edmund Stoiber
Kostprobe?
Bitte schön!
Sie haben's nicht anders gewollt:
„Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München, äh ... mit zehn Minuten äh, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken äh müssen …“
Äh, Sie müssen sich das jetzt nicht alles noch mal antun!
Obwohl ...
Ja nee, komm! Weil's so schön ist! Here we go:
„… dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen äh ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten äh. Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an äh, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine sehr ... äh, Charles de Gaulle in Frankreich oder in äh ... in ... in Rom. Wenn Sie sich mal die Entfernungen anschauen äh, wenn Sie Frankfurt sich ansehen, dann werden Sie feststellen äh, dass zehn Minuten Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen, um ihr Gate zu finden. Wenn Sie vom Flug äh... vom ... vom Hauptbahnhof starten - Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in äh ... an den Flughafen Franz Josef Strauß. Dann starten Sie praktisch hier äh am Hauptbahnhof in München. Das bedeutet natürlich, dass äh der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern ... an die bayerischen Städte heran-wächst, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen.“
Danke schön.
24.9.12
Heimatkunde –
heute: Frankfurt
Dpa meldet:
„Am Frankfurter Hauptbahnhof hat ein Nichtraucher im Streit um das Rauchverbot einen Raucher auf die Gleise geschubst.“
Andre Länder, andre Sitten.
23.9.12
Heimatkunde –
heute: Berlin
Dpa meldet:
„Eine Tankstelle in Berlin-Wilmersdorf ist in der Nacht zum Montag von drei Männern mit einer Machete überfallen worden.“
Andre Länder, andre Sitten.
22.9.12
Tausendundeine Nacht over Germany
Gestern gab’s in mehreren deutschen Städten mohammedanische Großdemonstrationen, jeweils schön sortiert nach Männlein und Weiblein, und allesamt vereint unter der Forderung, hierzulande in Zukunft das sog. „Verspotten von Heiligen aller Religionen zu ver-
bieten“.
Und ich meine, ich hätte auch ein Transparent gesehen, auf dem geschrieben stand:
„Selig sind die Armen im Geiste. Denn ihrer ist das Himmelreich.“
21.9.12
Was macht eigentlich …
Außenminister Guido Westerwelle?
Dpa meldet:
„Westerwelle warnt vor neuem ‚Titanic’-Heft.“
20.9.12
Allah is groß,
Allah is mächtig,
Allah hat Schuhgröße
Einsachtundsechzig!
Morgen ist wieder Freitag,
„Internationaler Tag der beleidigten Leberwürste“
(muslimischer Feiertag)
19.9.12
Was es alles gibt!
Zum Beispiel den Erzbischof Robert Zollitsch, den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, derdasprach.
„Töten im Namen Gottes ist eine Sünde gegen Gott.“
Hm.
Mein lieber Erzbischof, hör mal!
Ich verfolge euer Treiben ja nun schon seit geraumer Zeit. Um genau zu sein: seit praktisch 2000 Jahren. Jetzt ist es natürlich möglich, dass ich da bei einem solch langen Zeitraum doch mal irgendwas nicht mitgekriegt habe. Zum Beispiel, dass „Töten im Namen Gottes eine Sünde“ sei.
Deshalb meine Frage, Herr Erzbischof:
Wann war das noch mal, als ihr das beschlossen habt?
18.9.12
Neues von der Bundes-Ilse Aigner
Dpa meldet:
„Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) will den Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung verringern.“
Du, da bin ich aber beruhigt!
17.9.12
Verdammt noch mal! Ich hab gesagt:
Erlöse uns von diesem Gottschalk!