Ach, Quatsch!
War nur so ’ne Frage.
Das Tagebuch
2.7.12
Nachspiel zur Fußball-EM
Jetzt geht’s los! Dpa meldet:
„Beckenbauer und Politiker aller Parteien fordern ein Mitsingpflicht bei der Nationalhymne“
Na prima, dann müssen wa uns in Zukunft auch noch die Ohren zu halten!
„Beckenbauer und Politiker aller Parteien fordern ein Mitsingpflicht bei der Nationalhymne“
Na prima, dann müssen wa uns in Zukunft auch noch die Ohren zu halten!
1.7.12
Aufregung am Pillermann
Letzte Woche hat ein Kölner Gericht die Pimmelbeschneidung eines muselmanischen Kindes als Körperverletzung bewertet und damit zur Strafsache erklärt. Und schon war wieder bei all unsern heillosen Zwangsneurotikern die Hölle los! Oh heilige Vorhaut!
Ich mein, mir persönlich is das ja flitzpiepenegal, und gestorben is ja nun auch noch keiner dran. Aber es fällt doch irgendwie auf, welchen Tanz diese Religiösen immer um ihren kleinen Pillermann machen.
Und das Beste ist: Denen ist das nicht mal peinlich!
DIE MERKEN DAS NICHT MAL!
Ich mein, mir persönlich is das ja flitzpiepenegal, und gestorben is ja nun auch noch keiner dran. Aber es fällt doch irgendwie auf, welchen Tanz diese Religiösen immer um ihren kleinen Pillermann machen.
Und das Beste ist: Denen ist das nicht mal peinlich!
DIE MERKEN DAS NICHT MAL!
30.6.12
Kölner Stadtanzeiger, Seite 3, „Thema des Tages“
„Papst Benedikt XVI. hat am Dienstag den Rücktritt des argentini-
schen Bischofs Fernando Maria Bargallo angenommen, der durch Fotos vom Baden mit einer Frau in die Schlagzeilen geraten war.“
Kölner Stadtanzeiger, Seite 3, Thema des Tages …
schen Bischofs Fernando Maria Bargallo angenommen, der durch Fotos vom Baden mit einer Frau in die Schlagzeilen geraten war.“
Kölner Stadtanzeiger, Seite 3, Thema des Tages …
27.6.12
Und ansonsten?
„Ich bin nicht derjenige, der den Sand in den Kopf steckt,
ich bin derjenige, der positiv nach vorne guckt.“
ich bin derjenige, der positiv nach vorne guckt.“
26.6.12
Und sowieso:
„Ich glaube, wir sollten alle einen Plan haben im Leben –
und natürlich gehört Koffer packen bei mir zum täglichen Leben.“
25.6.12
Aber nicht nur im Kühlschrank is bei ihm alles in Ordnung:
„Das erste, was ich eigentlich immer mache, wenn ich ins Hotel komme,
ist meine Sachen auspacken. Das ist obligatorisch –
weil dann weiß ich genau, was ich dabei habe.“