Das Tagebuch

17.6.14
17. Juni
17. Juni
16.6.14
Gott und die Welt
Ich glaube, die interessantesten religiösen Auseinandersetzungen laufen derzeit im Irak.
15.6.14
Gauck mal wieder
Dpa meldet:
„Bundespräsident Gauck hat von Deutschland erneut weltweit mehr militärisches Engagement gefordert, um Verbrecher und Despoten zu stoppen.“
Okay, hätt' ich nix dagegen. Wenn der Pfaffe sich denn auch da mal in die erste Reihe stellen würde.
Andererseits: Mit den Taliban zusammen beten, wie uns Margot Käs­mann seinerzeit vorschlug, ist natürlich auch schwierig.
Ach, nee, nee, nee! Es ist aber auch schwierig!
Vielleicht sollte man … ja, vielleicht sollte man … gerade wenn man ein etwas höheres Amt bekleidet und vor allem von Tuten & Blasen nicht den Schimmer einer Ahnung hat - mein Vorschlag zur Güte - weise, gnadenvoll & bescheiden, wie der Philosoph es pflegt zu tun,
in solchen Fällen simpel mal die Fresse halten ...
14.6.14
Weltmeister ARD, ihr seid wohl nicht ganz dicht!
Halbzeit England – Italien:
Beckmann als Dazwischenquatscher reichte natürlich nicht, nein,
da musste uns noch obendrein so ne evangelische Heulsuse ihr „Wort zum Sonntag“ in die Bude grätschen! Ich hörte nur:
„Halt! Laufen Sie nicht gleich weg zum Getränkeholen für die zweite Halbzeit! Ich möchte Ihnen was sagen.“
„So, so“, hab ich nur gedacht, die Kiste auf „stumm“ geschaltet und bin erst mal pinkeln gegangen. Getränkewegbringen.
Unglaublich.
13.6.14
Was macht eigentlich ...
Wolfgang Bosbach?
Seit mehreren Tagen nix mehr von ihm gehört und gesehen ...
Allmählich mach ich mir aber Sorgen!
12.6.14
Piff-paff-puff-Bericht 2013 der Bundesregierung
Der Bundeswirtschaftsminister erzählt:
„Der Gesamtwert der Rüstungsgüter ist im vorigen Jahr im Vergleich zu 2012 um rund 1,14 Milliarden Euro gestiegen: von 4,7 auf 5,8 Milliarden Euro.“
Auch nicht uninteressant:
Rund 62 Prozent der sog. Rüstungsgüter landeten dabei in so ver-
wunschenen Gegenden wie Saudi-Arabien, Algerien und Katar.
Oder wie der Sigmar es ausdrückt:
„Rüstungsexporte sind kein Mittel der Wirtschaftspolitik. Sie sind ein Instrument der Sicherheitspolitik.“
11.6.14
Heimatkunde -
heute: Indien
„Manchmal ist es richtig, manchmal ist es falsch.“
Innenminister Babulal Gaur über Vergewaltigungen
10.6.14
Birlikte in Kölle
Schunkeln gegen den Naziterror …
und vorneweg der evangelische Oberlappenclown, Salbadermeister und Chefwiderständler Gauck!
Und keiner findet so was auch nur ansatzweise – sagen wir mal - komisch.
Urkomisch!
9.6.14
Pfingsten, Teil II
Folgender Witz aus der Weltpresse:
"Der Papst, Schimon Peres und Mahmud Abbas sitzen zusammen in den Vatikanischen Gärten..."
(Fängt schon gut an, oder?)
Und …
(Und jetzt kommt die Pointe:)
"… beten gemeinsam für den Frieden."
Und weil die gleichsam wissen, dass das erfahrungsgemäß ja nix nützt, pflanzen sie noch ein Olivenbäumchen in die Mutter Erde.
Und die Schlusspointe der Weltpresse?
„Selbst für die anwesenden Journalisten war es eine berührende Zeremonie.“