Das Tagebuch

15.11.25
Small smarter söder
Seit der noch ganz kleine Markus schon selbstständig „CSU“ sagen konnte, war auch schon allen klar, dass er immer wieder in Riesen­schritten zurück marschieren will. Ja ja ja, wussten wa ja längst. Geschenkt. Aber jetzt macht er ernst:
Laut ‚tagesschau.de‘„fordert Söder neuerdings Mini-Meiler. CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von kleineren, smarten Reaktoren zur Förderung der wirt­schaftlichen Erholung.“
Alles klar. Hab nur 2 Fragen:
Wie klein sollen die denn sein? Je mini-mäßiger die ausfallen, um so mehr brauchen wir doch von den Dingern. Sagen wa mal: So ein kleines, feines, smartes, süßes Mini-AKW wäre dann so pi-mal-dingsda 10 Zentimeter groß, beispielsweise, und als Ersatz für ein altes großes kämen wir da auf mindestens 100.000 Stückerl dieser superkleinen, superfeinen & supersmarten Höllenmaschinen, oder? Wo sollen die denn alle hin? Wer will die denn in seinem eigen Gar­ten Eden haben? Söder? Jetzt noch blöder!
Und noch ne Zusatzfrage:
Wie sieht’s denn bei deren Halbwertszeit so aus? Im Normalfall sind das ja ca. mehrere 100.000 Jahre am Stück. Verringert sich diese Halbwertszeit denn auch, wenn man nur son klitzekleines, smartes, feines, süßes Supermini-AKW …
Mein Gott! Söder - wie vollhorst ist der denn?!
zum Tagebuch